Kulinarisches

Übersicht

Gartenkräuter

Wildkräuter

Kulinarisches

Kräuter für Tiere

Färbekräuter

Duftkräuter

Jungpflanzen

Kräuternachmittage

KulinarischesDa Kräuter, Gemüse und Obst im Allgemeinen nur saisonal im Garten zur Verfügung stehen wird bei uns viel eingemacht, eingekocht und eingefroren.

Auf dem Bild links seht ihr „Schwarze Nüsse“. Sehr aufwendig in der Zubereitung, aber es lohnt sich, sie sind extrem lecker. Verwendet werden die grünen Walnüsse, die zur Zeit von Johanni (24.06.) vom Baum abgeworfen werden und die so noch Verwendung finden.

KonfisUnd dann natürlich Konfitüren und Gelees. Jedes Jahr kommen neue Ideen und Rezepte dazu.

Eine relativ neue Kreation ist Holunderblüten-Erdbeer-Konfi. Da beide gleichzeitig Saison haben, kann beides frisch verarbeitet werden. Für manche Ideen wird eine der Zutaten auch eingefroren bis Zutat Nummer Zwei Saison hat.
In den Sommermonaten sind Herd und Dampfentsafter im ständigen Einsatz.

GrillsaucenWir stellen auch Grillsaucen, Pestos, Kräuter-Öl und -Essig und verschiedene Kräutersalze her. Top-Favorit unserer Gäste ist die Unkraut-Grillsauce, deren Hauptzutat Japanischer Staudenknöterich ist. So wird ein invasiver Neophyt doch noch zu etwas Gutem.
Unerschöpflich sind bei uns vor allem Brennnessel und Giersch. Die finden nicht nur in der Küche (z.B. frittierte Brennnesselblätter) sondern auch bei unseren Tieren Verwendung.