Übersicht Gartenkräuter Wildkräuter Kulinarisches Kräuter für Tiere Färbekräuter Duftkräuter Jungpflanzen Kräuternachmittage | Lavendel – der Klassiker unter den Duftkräutern. Z.B. gegen Motten und für Wohlgeruch in den Schrank gehängt, als kleines Duftkissen neben dem Kopfkissen für tieferen Schlaf. Es heisst, er wirkt auch gegen Ameisen – was wir nicht wirklich bestätigen können, da direkt bei unseren Lavendelsträuchern eine Ameisenkolonie besteht. Beruhigend und schlaffördernd wirken aber auch andere Pflanzen, z.B. Hopfenblüten. Der Duft von Rosmarin wirkt entspannend und belebend. Es gibt noch eine Fülle von weiteren Duftpflanzen, wie Minze, Zitronenmelisse, Ysop, Feigen(blätter), Thymian, Wermut, Rosen, Beifuss, Kamille, um einige der gebräuchlicheren zu nennen. Je nach gewünschter Wirkung können sie für ein Duftkissen oder ein Potpourri getrocknet und gemischt werden. |