Kräuter für Tiere

Übersicht

Gartenkräuter

Wildkräuter

Kulinarisches

Kräuter für Tiere

Färbekräuter

Duftkräuter

Jungpflanzen

Kräuternachmittage

BrennnesselWir nutzen unsere (Wild-)Kräuter auch für unsere Tiere. Gerade die Brennnessel wächst überall – und ist vielseitig in Küche und bei den Tieren einsetzbar. Und ist gesund.

Hühnerküken bekommen kleingehackte Brennnesseln, bei Mutterschafen fördern Brennnesseln die Laktation. Pferde mögen sie leicht angewelkt.
Damit sie ganzjährig zur Verfügung steht, trocknen wir grosse Bündel davon.

GierschEin weiteres Kraut, welches immer wächst, egal wieviel man erntet, ist der Giersch. Mit seinem leichten Möhrengeschmack finden ihn auch alle unsere Tiere lecker.

Ganz junger Giersch kommt aber unbedingt in die Küche. Giersch-Kartoffelpürree – eine Delikatesse.
Auch wenn ich manchmal über zu viel Giersch im Garten schimpfe – ganz ohne wäre es auch nicht gut.

Kräuter für TiereJe nach Tier und je nach Problem stellen wir Kräutermischungen als Futterzugabe oder zur äusseren Anwendung zusammen.

Auf dem Bild links seht ihr eine Fell-und-Haut-Mischung für unseren Schwarzwälder Wallach „Wälderbub“. Er hat eine sehr empfindliche Haut, die zu Irritationen neigt. Zutaten sind unter anderem Spitzwegerich, Birkenblätter, Beifuss und Storchschnabel.